Beschreibung Eine kurze Geschichte der Architektur: Ein Überblick über die wichtigsten Stile, Bauwerke, Elemente und Materialien. Ein Überblick über die wichtigsten Stile, Gebäude, Elemente und Materialien. Das Buch erkundet die wichtigsten und einflussreichsten Baukonzepte, mit Querverweisen zwischen Epochen, Techniken und Materialien und ist ein handliches Überblickswerk für Studierende und alle Architektur-Interessierten. Die kurze Geschichte der Architektur ist ein neuer und innovativer Leitfaden zum Thema Architektur. Er beleuchtet 50 Schlüsselgebäude, von den Großen Pyramiden bis hin zu hochmodernen, nachhaltigen Wolkenkratzern. Zugänglich und prägnant geschrieben, verbindet dieses Buch die Bauten mit den angewandten Materialien, Bauelementen und Stilen und lässt den Leser die gebaute Welt verstehen.
Eine kurze Geschichte der Architektur von Susie Hodge ~ Architektur-Interessierten Eine kurze Geschichte der Architektur ist ein neuer und innovativer Leitfaden zum Thema Architektur. Er beleuchtet 50 Schlüsselgebäude, von den Pyramiden bis hin zu hochmodernen, nachhaltigen Wolkenkratzern. Zugänglich und prägnant geschrieben, verbindet dieses Buch die Bauten mit den angewandten Materialien,
Stil-Epochen der Architektur - Übersicht der Baustile ~ Stilrichtungen der Architektur. Übersicht der architektonischen Stilrichtungen von der Romanik bis zur Gegenwart sowie Merkmale der Baustile und Beispiele von Bauwerken: Zeittafel der Stil-Epochen in der Architektur. Zeitraum Baustil; 1000-1250: Romanik: 1140-1530: Gotik: 1420-1610: Renaissance: 1570-1770: Barock: 1730-1780: Rokoko : 1780-1850: Klassizismus: 1850-1900: Historismus: 1890-1910 .
Geschichte der Architektur – Wikipedia ~ Die Geschichte der Architektur umfasst ihre technische, funktionale und ästhetische Entwicklung über alle historischen Epochen hinweg, vom Beginn menschlicher Bautätigkeit bis heute.. Die Entwicklung einzelner Stilepochen erfolgt nach klimatischen, technischen, religiösen und kulturellen Bedürfnissen eines Kulturkreises.Durch Änderungen einzelner oder mehrerer Anforderungen und .
Nie wieder keine Ahnung! Architektur - Planet Schule ~ In drei Sendungen erfährt Enie van de Meiklokjes das Wichtigste über Architektur. Zuerst macht sie eine virtuelle Reise zu 10 Bauwerken und lernt dabei die bedeutendsten Stationen der Architekturgeschichte kennen. Ihr Webbrowser kann dieses Video nicht abspielen. Bitte nutzen Sie einen modernen Webbrowser, z.B. Mozilla Firefox. Griechische Antike 02:59 – 08:36. Der Parthenon-Tempel in .
1919–1933 - Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung, Berlin ~ Am 12. April 1919 unterzeichnet Walter Gropius seinen Vertrag als Direktor des Bauhauses, vormals Großherzoglich Sächsische Hochschule für bildende Kunst in Weimar. Formell vereinigt er sie mit der bereits 1915 aufgelösten Kunstgewerbeschule und gibt ihr den neuen Namen: Staatliches Bauhaus in Weimar. Im gleichen Monat erscheint das Manifest, in dem Gropius mit dem Pathos des Aufbruchs .
Architekturstile des 20. Jahrhunderts: International Style ~ Aus Sicht der Architektur ist das 20. Jh. das Zeitalter der „Modernen Architektur“. Nach einer zu Beginn des Jahrhunderts als „Väter der Moderne“ bezeichneten, vom Frührationalismus und Funktionalismus geprägten Phase, sprach man nach dem Ersten Weltkrieg vom „Neuen Bauen“ oder der „Moderne“.Der Begriff fasst die zu dieser Zeit in Deutschland entstandenen avantgardistischen .
Baustil – Wikipedia ~ Unter Baustil (auch Architekturstil) versteht man einen regional oder international bedeutsamen Stil in der Architektur und im Bauwesen.Es ist die für einen Architekten, eine Architektenschule oder eine historische Epoche oder Region typische Formensprache.. Die wichtigste Einteilung von Baustilen erfolgt nach zeitlichen Abschnitten im Kontext gewisser Räume und Kulturen.
Architektur der Romanik - Merkmale und Bauwerke der Epoche ~ Merkmale der romanischen Architektur sind massive Bauwerke mit halbkreisförmigen Bögen für Fenster und Öffnungen. Anwendung fand der romanische Baustil in sakralen Bauwerken wie Kirchen, Klöster und Burgen.
Die Plattform für Architektur & Design / Architonic ~ Die größte Plattform für Produkte, Materialien & Konzepte für Designer & Architekten. Design Produkte & vieles mehr bei Architonic entdecken!
Das Mittelalter in Europa – Überblick in Geschichte ~ Das Frühmittelalter ist gekennzeichnet durch die Herausbildung feudaler Herrschaftsstrukturen.Dazu gehören. Grundherrschaft, d. h. die Verfügungsgewalt des Adels über Grund und Boden und die auf ihm lebenden Bauern,; Übergang des Bauern in hörige Abhängigkeit,; Herausbildung des Lehnsrechts, d. h. der Verleihung von Grund und Boden durch den König an seine Vasallen,
Zaha Hadid Bauwerke: Fünf Bauten, die die Architekturwelt ~ Architektur; Das Erbe von Zaha Hadid: So prägen ihre Bauwerke die Architekturwelt Ihr Name wurde zum Synonym für fließendes Design und futuristische Bauwerke: Zaha Hadid hat die moderne Architektur wie kaum eine andere geprägt. Diese fünf Bauten tragen ihre unverkennbare Handschrift und zeigen, dass die Ära der verstorbenen Pritzker .
Zeittafel Geschichte / segu Geschichte ~ Alle Materialien auf segu Geschichte stehen als OER - Open Educational Resources zur freien Verfügung und unter Creative Commons-Lizenz. Sie dürfen unter Angabe der Herkunft [CC BY SA 4.0 segu Geschichte] weiterverwendet und verlinkt werden.
Dokus und Geschichte online erleben - ZDFmediathek ~ Lust auf Dokumentationen und Geschichte? Erlebe die besten Geschichtsdokus von ZDF-History über ZDFinfo bis Terra X! Bequem online in der Mediathek.
Stil-Epochen: Die Geschichte der Kunst / ARD-alpha ~ Der Mensch will Kunst schaffen. Das beweisen Höhlenmalereien und bis zu 30.000 Jahre alte Figurenfunde. Bis heute haben sich bildende Kunst und Architektur ständig entwickelt. Reisen Sie mit uns .
Stadtbücherei Neumünster - Katalog › Ergebnisse der Suche ~ Eine kurze Geschichte der Architektur: ein Überblick über die wichtigsten Stile, Bauwerke, Elemente und Materialien / Susie Hodge ; aus dem Englischen von Sarah Pasquay. von Hodge, Susie [Autor] / Pasquay, Sarah [Übersetzer].
Kunststile und Epochen der Malerei und bildenden Kunst ~ Der Begriff Stil stammt aus dem Lateinischen und bedeutet im Ursprung "Schreibart". In der Kunst bezeichnet ein Kunststil die charakteristischen Merkmale einer Generation von Künstlern oder aus ein und der gleichen Schule stammenden Künstler.
Epochen der Geschichte / Digitale Zeitleiste ~ Die Zeitleiste verfolgt das Ziel, erstens einen (reduzierten) Überblick über die Einteilung der europäischen Geschichte in Epochen zu geben und beispielhaft jeweils wichtige Ereignisse oder Entwicklungen zuzuordnen. Dabei soll deutlich werden, dass der Epochenbegriff ein Konstrukt der Geschichtsschreibung ist und – besonders bezogen auf die Neueste Geschichte – immer auch weitergedacht .
Modegeschichte. Mode von 900 bis 2020 - Was war wann ~ Fast immer ist es lang, aber auch kurze Hochzeitskleider erfreuen das Auge, vor allem das des Bräutigams. In neuester Zeit und auch bei älteren Brautpaaren ist der klassische Stil zwar auch gefragt, aber es muss nicht durchweg weiß sein. Einige Mutige haben für diesen besonderen Anlass auch schon einmal einen eigenen Stil kreiert.
München - ein chronologischer Überblick von Helmuth Stahleder ~ Weihe der im neuromanischen Stil erbauten Hauptsynagoge an der Herzog-Max-Straße (Architekt: Albert Schmidt). Mit 1.000 Männer- und 800 Frauen-Betstühlen war die Münchner Synagoge die .
: Bücher ~ Entdecken Sie Bücher für jeden Geschmack: Krimis & Thriller, Romane, Science Fiction & Fantasy, Horror und vieles mehr. Neben einem breiten Angebot an Fachbüchern, Sachbüchern & Ratgebern und Schulbüchern bieten wir außerdem ein großes Angebot an Hörbüchern und Kalendern - alle Bücher sind versandkostenfrei bei .
Inhaltsübersicht - die Bibel ~ Alle Bücher der Bibel sind eingeteilt in Kapitel und Verse (einige ganz kurze Bücher nur in Verse). Die Kapitel- und Versangaben erlauben es, jede Bibelstelle sehr schnell zu finden. Sie sind wie ein Link, der an eine bestimmte Stelle im Text führt.
ZVAB - Zentrales Verzeichnis Antiquarischer Bücher ~ Das ZVAB - Zentrales Verzeichnis Antiquarischer Bücher - ist seit 1996 das Online-Antiquariat für deutschsprachige Titel. Tausende von professionellen Antiquaren bieten auf ZVAB Millionen antiquarischer, gebrauchter oder vergriffener Bücher sowie Noten, Graphiken, Autographen und Postkarten zum Kauf an.
Was bedeutet Renaissance: Einfach erklärt / FOCUS ~ Kunst und Architektur nahmen hier großen Aufschwung und wichtig waren erneut ideale Formen und Linien mit mathematischem Ursprung. Sie reichte bis 1530 und ging anschließend in die Spätrenaissance über. Spätrenaissance: 1530 bis 1630 ist der letzte Abschnitt der Renaissance zu nennen der unter der Bezeichnung Manierismus bekannt ist. Der .
Die lange Geschichte der Mode - Gentleman - Stil, Mode und ~ Wodurch diese verschiedenen Stile geprägt waren, erläutert der vierte Teil der Geschichte der Mode. Das Barock- und Rokokozeitalter des 17. und 18. Jahrhunderts gehörte zu den schillerndsten Mode-Epochen und König Ludwig XIV galt als wichtiges Modevorbild für den gesamten europäischen Adel. Welche opulenten Stilelemente zur damaligen Zeit .