Beschreibung Frankreichs gotische Kathedralen: Eine Reise zu den Höhepunkten mitttelalterlicher Architektur. Frankreichs gotische Kathedralen gehören zu den faszinierendsten Denkmälern der mittelalterlichen Kultur. Sie sind steinerne Zeugen einer Gesellschaft voller Widersprüche.Werner Schäfke führt kompetent und anschaulich in die Welt der gotischen Kathedralen Frankreichs ein. Er zeigt, wie das Zusammenspiel von Politik und Wirtschaft, Wissenschaft und Theologie Mitte des 12. Jahrhunderts einem Bauboom von bisher nicht gekannten Ausmaßen den Boden bereitete. Über 80 gotische Kathedralen sollten schließlich entstehen. Die bedeutendsten davon stellt Werner Schäfke in Einzelporträts vor. Laon, Paris, Chartres, Reims, Amiens, Rouen, Poitiers, Rodez oder Albi sind nur einige der berühmten Namen, denen wir begegnen. Im Osten, jenseits der politischen Grenze, wurden in Straßburg und Köln die französischen Vorbilder zu letztem Glanz geführt. Mit diesem Band liegt endlich ein profunder Überblick über Verbreitung, Entwicklung und regionale Ausprägungen der gotischen Kathedralen vor, deren Schönheit und Größe uns immer noch begeistern.
Frankreichs gotische Kathedralen: Eine Reise zu den ~ Frankreichs gotische Kathedralen: Eine Reise zu den Höhepunkten mitttelalterlicher Architektur / Schäfke, Werner / ISBN: 9783896785886 / Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch .
frankreichs gotische kathedralen, eine reise zu den ~ frankreichs gotische kathedralen, eine reise zu den höhepunkten mittelalterlicher architektur in frankreich.. / / ISBN: / Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch .
Frankreichs gotische Kathedralen. Eine Reise zu den ~ Frankreichs gotische Kathedralen. Eine Reise zu den Höhepunkten mittelalterlicher Architektur in Frankreich von Schäfke, Werner beim ZVAB - ISBN 10: 3770109759 - ISBN 13: 9783770109753 - 1994 - Softcover
3770109759 - Frankreichs gotische Kathedralen. Eine Reise ~ Frankreichs gotische Kathedralen : e. Reise zu d. Höhepunkten mittelalterl. Architektur in Frankreich. DuMont-Dokumente : DuMont-Kunstreiseführer von Schäfke, Werner: und eine große Auswahl ähnlicher Bücher, Kunst und Sammlerstücke erhältlich auf AbeBooks.
frankreichs gotische kathedralen - ZVAB ~ Frankreichs gotische Kathedralen. Eine Reise zu den Höhepunkten mittelalterlicher Architektur in Frankreich (DuMont Kunst-Reiseführer) [nach diesem Titel suchen] Köln DuMont 1 Auflage dieser Ausgabe 294 Seiten 21 cm kartoniert mit Klappen fadengeheftet, 1979
Buch lesen online Frankreichs gotische Kathedralen: Eine ~ bücher umsonst Frankreichs gotische Kathedralen: Eine Reise zu den Höhepunkten mittelalterlicher Architektur, deutsch buch lesen Frankreichs.
[PDF] Frankreichs gotische Kathedralen: Eine Reise zu den ~ Frankreichs gotische Kathedralen: Eine Reise zu den Höhepunkten mitttelalterlicher Architektur Es wurde von jemandem geschrieben, der als Autor bekannt ist und mehrere interessante Bücher mit großartiger Erzählung geschrieben hat. Frankreichs gotische Kathedralen: Eine Reise zu den Höhepunkten mitttelalterlicher Architektur es war eines der beliebtesten Bücher. Dieses Buch war mit seiner .
Frankreichs gotische Kathedralen [Primus Verlag: Erste ~ informations sur le titre «Frankreichs gotische Kathedralen» [avec description, sommaire et vérification de la disponibilité] [] buchsuche / themenwahl / Frankreichs gotische Kathedralen Eine Reise zu den Höhepunkten mitttelalterlicher Architektur. Autoren. Werner Schäfke (Autor) Angaben. Produktart: Buch ISBN-10: 3-89678-588-5 ISBN-13: 978-3-89678-588-6 Verlag: Primus Verlag .
Frankreichs gotische Kathedralen Eine Reise zu den ~ Frankreichs gotische Kathedralen : Eine Reise zu den Höhepunkten mittelalterlicher Architektur in Frankreich. Aus der Reihe "DuMont-Dokumente : DuMont-Kunstreiseführer". - gebrauchtes Buch 1979, ISBN: 9783770109753
Frankreichs gotische Kathedralen ~ Frankreichs gotische Kathedralen Eine Reise zu den Höhepunkten mittelalterlicher Architektur. Inhalt Einleitung 7 I. Saint-Denis - der Gründungsbau der gotischen Kathedralen 11 Suger - Abt, Bauherr und Politiker 12 Der Westbau 13 Der gotische Chor 16 Die Vollendung des gotischen Baus 18 II. Die gotische Kathedrale 21 Die Kathedrale im Mittelalter 22 Die Baufinanzierung 26 Architekten und .
Liste der Kathedralen in Frankreich – Wikipedia ~ Liste der Kathedralen in Frankreich. Zur Navigation springen Zur Suche . (gotisch) Basilika, UNESCO-Weltkulturerbe: Clermont-Ferrand: Cathédrale Notre-Dame-de-l'Assomption: Auvergne-Rhône-Alpes: Clermont: 13. Jh. Coutances: Cathédrale Notre-Dame: Normandie: Coutances: 13. Jh. Créteil: Cathédrale Notre-Dame: Île-de-France: Créteil: Eröffnung 18. Juni 1976 Kathedrale seit 1987 Dax .
Frankreichs gotische Kathedralen: Eine Reise zu den ~ Buy Frankreichs gotische Kathedralen: Eine Reise zu den Höhepunkten mitttelalterlicher Architektur by Schäfke, Werner (ISBN: 9783534188222) from 's Book Store. Everyday low prices and free delivery on eligible orders.
Frankreichs gotische Kathedralen. Kunst - Reiseführer 3 ~ Frankreichs gotische Kathedralen. Kunst - Reiseführer (3. Auflage 1984) / Schäfke, Werner / ISBN: 9783770109753 / Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch .
Gotik frankreich / riesenauswahl an markenqualität ~ Die Gotik - allen voran die gotische Architektur - ist eine französische Erfindung, die ab etwa 1120/40 mit dem Neubau von Westfassade und Umgangschor in der Abteikirche von St. Denis ihren Augang nahm. Historische Situation: Aufstieg der Capetinge Speziell in Italien entstanden zu Beginn der Gotik eindrucksvolle Fresken ( Abbildung 1) , während in Frankreich der Fokus auf der Glasmalerei .
Gotik architektur merkmale — profitiere vom virtuellen ~ Baroc Die gotische Architektur entstand im Frankreich des 12. Jahrhunderts und blieb bis ins 16. Jahrhundert zurück. Damals war sie als Opus Francigenum (französisches Werk) bekannt, wobei der Begriff Gotik erst in der späteren Renaissance auftrat. Zu seinen Merkmalen gehören der Spitzbogen, das Rippengewölbe (das sich aus dem gemeinsamen Gewölbe der romanischen Architektur entwickelte.
Westfassade und -portale der Kathedrale Notre Dame de ~ Werner Schäfke: Frankreichs gotische Kathedralen, Eine Reise zu den Höhepunkten mittelalterlicher Architektur, Primus Verlag und Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt, 2007 Uwe A. Oster (Hrsg.), Die großen Kathedralen, Gotische Baukunst in Europa, Primus Verlag Darmstadt, 2003
Gotische Architektur in Kunst / Schülerlexikon / Lernhelfer ~ Gotische Kathedralen scheinen dem Himmel zuzustreben. Somit symbolisieren sie Gottesnähe. Durch neuartige Bauweise gelang es, die Mittelschiffe enorm hoch zu bauen. Sie wurden mit wuchtigen Kreuzrippen überwölbt. Ein aufwendig gestaltetes Strebewerk leitete das Gewicht der Gewölbe in das Erdreich. Die Marienkirche in Lübeck z.B. besitzt mit ihrem 40 m hohen Mittelschiff das
Frankreichs gotische Kathedralen : e. Reise zu d ~ Reise zu d. Höhepunkten mittelalterl. Architektur in Frankreich. Author: Werner Schäfke: Publisher: Köln : DuMont, 1979. Series: DuMont Kunstreiseführer: Edition/Format: Print book: GermanView all editions and formats: Rating: (not yet rated) 0 with reviews - Be the first. Subjects: Church architecture -- France. Christian art and symbolism -- Medieval, 500-1500. Architecture, Gothic .
Werner Schäfke – Wikipedia ~ Frankreichs gotische Kathedralen. Eine Reise zu den Höhepunkten mittelalterlicher Architektur in Frankreich. DuMont, Köln 1979, ISBN 3-7701-0975-9. Der Rhein von Mainz bis Köln. Eine Reise durch das Rheintal, Geschichte, Kunst und Landschaft. DuMont, Köln 1982, ISBN 3-7701-1142-7. Englische Kathedralen. Eine Reise zu den Höhepunkten englischer Architektur von 1066 bis heute. DuMont, Köln .
Kathedrale von Lincoln – Wikipedia ~ Die Kathedrale von Lincoln (Cathedral Church of the Blessed Virgin Mary of Lincoln, offiziell: The Cathedral Church of St. Mary) ist eines der bedeutendsten Werke der englischen Gotik.Die ältesten Teile zeigen noch normannischen Baustil.Sie ist die Kathedralkirche des anglikanischen Bischofs von Lincoln.. Auf dem heute flachen Abschluss des Vierungsturms befand sich ein hölzerner Turmhelm .
Kathedrale von Canterbury - de.LinkFang ~ Nikolaus Pevsner: Europäische Architektur von den Anfängen bis zur Gegenwart. München 3. Auflage 1973, S. 81; Peter Sager: Süd-England. Köln [1977] 8. Auflage 1985. (DuMont Kunst-Reiseführer), S. 21,24, Abb. 2–8,150, Farbtafel 1-3; Werner Schäfke: Englische Kathedralen. Eine Reise zu den Höhepunkten englischer Architektur von 1066 bis .
Kathedrale von Canterbury – Wikipedia ~ Die Kathedrale von Canterbury (englisch auch bekannt als Christ Church Cathedral), offiziell The Cathedral of Christ Church, in Canterbury, England, ist mit ihrem 75 m hohen Turm, dem so genannten Bell Harry, ein meisterhaftes Bauwerk der Romanik und Gotik.Die Kathedrale gehört zusammen mit der Abtei St. Augustinus und der St Martin’s Church seit 1988 zum Weltkulturerbe der UNESCO.
Frankreichs versteckte Schätze: Fünf Geheimtipps für ~ Strandurlaub vor Salzwiesen, sanfte Inseln, wilde Wölfe, tiefe Schluchten: Wir stellen ganz besondere Landschaften vor, die französischer nicht sein könnten. Zum Glück haben sie bislang nur .
Die 40 besten Bilder zu Kathedrale in 2020 / kathedrale ~ 20.06.2020 - Erkunde Jo-schuberts Pinnwand „Kathedrale“ auf Pinterest. Weitere Ideen zu Kathedrale, Architektur, Gotische architektur.
Suchergebnisse - "Führer" ~ Buch . wird geladen. Der Rhein von Mainz bis Köln: eine Reise durch das Rheintal - Geschichte, Kunst und Landschaft. Schäfke, Werner Köln: DuMont, 1989 . Online Online . Buch .