Beschreibung Kunst-Gewerbeschule Zürich: Re-Restaurierung und Umbau für die Allgemeine Berufsschule Zürich ABZ. «Schuhfabrik» und «Modewitz» sind nur zwei der Übernamen, mit denen der damals als revolutionär empfundene Neubau für die Gewerbeschule und das Kunstgewerbemuseum der Stadt Zürich, den die Architekten Adolf Steger und Karl Egender 1930 bis 1933 errichtet hatten, bedacht wurden. Heute gilt das grosszügige Gebäude als eine der wenigen Ikonen des Neuen Bauens in Zürich. Der Schultrakt ist mit seinem Flachdach und den Rasterfassaden der Inbegriff eines modernen «Laboratoriums für die Industrie », in dem grosse Lehrer der angewandten Kunst wie Alfred Altherr, Johannes Itten, Hans Finsler, Willy Guhl oder Josef Müller-Brockmann Generationen von Gestaltern und Fotografen prägten.Mit einer raffinierten Re-Restaurierung und einigen neuartigen Detaillösungen adaptierten die Architekten Silvio Schmed und Arthur Rüegg 2016/17 den ehemaligen Sitz der legendären Zürcher Kunsthochschule an die heutigen Bedürfnisse der Allgemeinen Berufsschule Zürich ABZ. Diese Baumonografie gibt Einblick in die prototypischen Probleme, die bei der Anpassung an aktuelle Standards zu lösen sind, stellt das Bauwerk aus der Sicht der Denkmalpflege in seinen historischen Dimensionen dar und zeichnet ein anschauliches Bild des bisherigen und des zukünftigen Lebens in diesem herausragenden Zeugen der Moderne.
Buch: Kunst-Gewerbeschule Zürich – Fraunhofer IRB ~ Kunst-Gewerbeschule Zürich Re-Restaurierung und Umbau für die Allgemeine Berufsschule Zürich ABZ Hrsg.: Arthur Rüegg, Silvio Schmed 2018, 80 S., 76 farb. u. 43 schw.-w. Abb. 28 cm, Hardcover Scheidegger & Spiess ISBN 978-3-85881-569-9 Inhalt
BUCH Kunst-Gewerbeschule Zürich - arcguide ~ Re-Restaurierung und Umbau für die Allgemeine Berufsschule Zürich ABZ «Schuhfabrik» und «Modewitz» sind nur zwei der Übernamen, mit denen der damals als revolutionär empfundene Neubau für die Gewerbeschule und das Kunstgewerbemuseum der Stadt Zürich bedacht wurde. Heute gilt das grosszügige Gebäude, das die Architekten Adolf Steger .
Kunst-Gewerbeschule Zürich - - Buch kaufen / Ex Libris ~ Mit einer raffinierten Re-Restaurierung und einigen neuartigen Detaillösungen adaptierten die Architekten Silvio Schmed und Arthur Rüegg 2016/17 den ehemaligen Sitz der legendären Zürcher Kunsthochschule an die heutigen Bedürfnisse der Allgemeinen Berufsschule Zürich ABZ. Diese Baumonografie gibt Einblick in die prototypischen Probleme, die bei der Anpassung an aktuelle Standards zu .
Kunst-Gewerbeschule Zürich - Hochparterre Bücher ~ Re-Restaurierung und Umbau Silvio Schmed und Arthur Rüegg (Hrsg.) 39.— In den Warenkorb. 80 Seiten, 76 farbige und 43 sw Abbildungen «Schuhfabrik» und «Modewitz» sind nur zwei der Übernamen, mit denen der damals als revolutionär empfundene Neubau für die Gewerbeschule und das Kunstgewerbemuseum der Stadt Zürich bedacht wurde. Heute gilt das grosszügige Gebäude, das die Architekten .
Von der Kunstgewerbe- zur Berufsschule / Espazium ~ Kunst-Gewerbeschule Zürich. Re-Restaurierung und Umbau für die Allgemeine Berufsschule Zürich ABZ. Scheidegger & Spiess, Zürich 2018. 80 S., zahlreiche Abbildungen, 23×28 cm, Hardcover, ISBN 978-3-85881-569-9, Fr. 39.– Bücher bestellen
Heftreihe Museum für Wettbewerbe MUSEEN Gestaltung Zürich ~ Bücher bestellen unter leserservice @tec21.ch. Für Porto und Verpackung werden Fr. 8.50 in Rechnung gestellt. Arthur Rüegg, Silvio Schmed (Hrsg.): Kunst-Gewerbeschule Zürich. Re-Restaurierung und Umbau für die Allgemeine Berufsschule Zürich ABZ. Scheidegger & Spiess, Zürich 2018. 80 S., zahlreiche Abbil- dungen, 23×28 cm, Hardcover, ISBN 978-3-85881-569-9, Fr. 39.– Arthur Rüegg 2016 .
Zeitschriftenartikel: Kaufmännische Schule in Bad Urach ~ Kunst-Gewerbeschule Zürich Re-Restaurierung und Umbau für die Allgemeine Berufsschule Zürich ABZ 2018, . sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen. Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem Portal Bauforschung .
Zeitschriftenartikel: Architektur, die verbindet ~ Kunst-Gewerbeschule Zürich Re-Restaurierung und Umbau für die Allgemeine Berufsschule Zürich ABZ 2018, 80 S., 76 farb. u. 43 schw.-w. Abb. 28 cm, Hardcover Scheidegger & Spiess
KV ZÜRICH ~ Jugendlichen bieten wir die drei klassischen Profile Basis-Grundbildung (B-Profil), Erweiterte Grundbildung (E-Profil) und Erweiterte Grundbildung mit Berufsmaturität (M-Profil) an, den Erwachsenen das KV2 (KV für Erwachsene) und die BM2 (BM für Erwachsene).
Home / Baugewerbliche Berufsschule Zürich ~ Die Baugewerbliche Berufsschule Zürich (BBZ) – eine kantonalzürcherische Institution – zählt mit ca. 4500 Lernenden und Studierenden in der beruflichen Grund- und Weiterbildung zu den grösseren Ausbildungsstätten der Berufsbildung in der Schweiz.
Zeitschriftenartikel: Schule in Berlin-Frohnau. Schulzeit ~ Das Buch dokumentiert Wettbewerbe der Städte St.Gallen und Zürich sowie der Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft. Kunst-Gewerbeschule Zürich Re-Restaurierung und Umbau für die Allgemeine Berufsschule Zürich ABZ 2018, 80 S., 76 farb. u. 43 schw.-w. Abb. 28 cm, Hardcover Scheidegger & Spiess
Architektur allgemein - baufachbuch.ch - Die ~ baufachbuch.ch / Architektur / Architektur allgemein Architektur allgemein. Auf dieser Seite finden Sie neben aktuelle Monografien über herausragende Architekten, auch lesenswerte Publikationen zur Architekturtheorie und Architekturgeschichte. Vorherige Seite 1 2 3 Nächste Seite. Wirz, Heinz (Hrsg.) Baumberger & Stegmeier. 2020. Quart Verlag Luzern. ISBN/ISSN 978-3-03761-097-8. Buch .
abze - ZVAB ~ Ein Buch nicht nur für Typo-Freaks!" (Umschlagtext) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1050. Wie neu. Artikel-Nr.: 10269. Weitere Informationen zu diesem Verkäufer / Verkäufer kontaktieren 21. Kunst-Gewerbeschule Zürich: Re-Restaurierung und Umbau für die Allgemeine Berufsschule Zürich ABZ [nach diesem Titel suchen]-Unbekannt-ISBN: 3858815691 / 3-85881-569-1. Anbieter Modanti, (Langwedel .
Hausarbeiten: Kostenlose Beispiele zum Download ~ Hausarbeiten: Kostenlos für dich zum Download. Als besonderen Service für dich, stellen wir dir alle Hausarbeiten, die in unserem Archiv lagern, zum kostenlosen Download bereit. Hier findest du zahlreiche Hausarbeiten zu den unterschiedlichsten Fachbereichen. Alles zur Gliederung der Hausarbeit findest du hier.
Buch: Kindertagesstätte Berlin-Karow – Fraunhofer IRB ~ Kunst-Gewerbeschule Zürich Re-Restaurierung und Umbau für die Allgemeine Berufsschule Zürich ABZ 2018, 80 S., 76 farb. u. 43 schw.-w. Abb. 28 cm, Hardcover Scheidegger & Spiess
Berufsschule für Detailhandel Zürich : bsdhz : Home ~ Berufsschule für Detailhandel Zürich. Hauptnavigation; Grundbildung; Förderunterricht; Weiterbildung; Portrait ; Agenda «Im Moment lebe ich für den Detailhandel, es ist ein toller und vielfältiger Beruf.» Cirim Racaj «Mit dem technischen Fortschritt können irgendwann die besten Roboter gebaut werden, doch die Liebe zum Produkt werden diese nie vermitteln können.» Martina Walz «In .
ZVAB - Zentrales Verzeichnis Antiquarischer Bücher ~ Das ZVAB - Zentrales Verzeichnis Antiquarischer Bücher - ist seit 1996 das Online-Antiquariat für deutschsprachige Titel. Tausende von professionellen Antiquaren bieten auf ZVAB Millionen antiquarischer, gebrauchter oder vergriffener Bücher sowie Noten, Graphiken, Autographen und Postkarten zum Kauf an.
Demenzsensible Architektur(Dietz, Birgit) - baufachbuch.ch ~ Architektur allgemein. Auf dieser Seite finden Sie neben aktuelle Monografien über herausragende Architekten, auch lesenswerte Publikationen zur Architekturtheorie und Architekturgeschichte. Vorherige Seite 1 2 3 Nächste Seite. Wirz, Heinz (Hrsg.) Baumberger & Stegmeier. 2020. Quart Verlag Luzern. ISBN/ISSN 978-3-03761-097-8. Buch (Kartoniert, Paperback) CHF 50.40. Lieferbar. Mehr. Wirz .
Hausordnung: Muster zum kostenlosen Download ~ Mit kostenlosem Download! Die Person die für die Hausordnung verantwortlich ist entscheidet über Inhalt und Umfang der Hausordnung. In einem Mehrfamilienhaus erstellt der Vermieter bzw. der Eigentümer der Immobilie die Hausordnung. Bei einer Eigentümergemeinschaft erarbeiten die Eigentümer diese gemeinsam oder lassen sie über einen Hausverwalter (§21 Abs. 5 Wohnungseigentumsgesetz .
Rotes Zürich – Wikipedia ~ Als Rotes Zürich wird die Stadt Zürich in der Zeit von 1928 bis 1938 (Verlust der SP-Gemeinderatsmehrheit), respektive bis 1949 (Verlust der SP-Stadtratsmehrheit) bezeichnet. 1928 gewann die Sozialdemokratische Partei (SP) erstmals fünf Sitze in der neunköpfigen Stadtregierung (Stadtrat) und stellte mit Emil Klöti den Stadtpräsidenten. Im Parlament (Gemeinderat) war sie schon seit 1900 .
Allgemeine Berufsschule Zürich – Wikipedia ~ Die Allgemeine Berufsschule Zürich (ABZ) ist eine Berufsfachschule des Kantons Zürich in Zürich. Sie ist mit rund 2400 Lernenden eine der grösseren Berufsfachschulen des Kantons Zürich. Geschichte. Der Schultrakt Sihlquai 87 ist Teil einer grösseren Anlage, zu der auch der Museumstrakt an der Ausstellungstrasse 60 gehört. Sie wurde 1994 integral unter Denkmalschutz gestellt. Die .
ETH Zürich – Wikipedia ~ Februar 1854 das Gesetz über die eidgenössische polytechnische Schule in Verbindung mit einer Schule für das höhere Studium der exakten, politischen und humanistischen Wissenschaften erlassen, und die ETH nahm als Eidgenössische polytechnische Schule am 16. Oktober 1855 in Zürich ihren Betrieb auf. Jedoch wurde das Angebot auf rein .
Allgemeine Gewerbeschule Basel – Wikipedia ~ Von 1919 bis 1930 erfolgte an der Allgemeinen Gewerbeschule ein Ausbau der kunstgewerblichen Fachklassen. Für die 1930 ins Leben gerufene kunstgewerbliche Abteilung bürgerte sich im Folgenden der Name «Kunstgewerbeschule» ein. 1951 gab es Fachklassen für Innenausbau, Buchdruck, Buchbinden, Maler, Modellieren und Bildhauen sowie Mal- und Zeichenklassen. In den 1960er- und 1970er-Jahren .
Industriequartier – Wikipedia ~ Die ehemals selbständige Gemeinde Aussersihl wurde 1893 eingemeindet und brachte das von ihr abgespaltene Industriequartier mit in die Stadt ein, welches den heutigen Kreis 5 bildet. Administrativ wird das Industriequartier vom statistischen Amt in die beiden Verwaltungseinheiten (Quartiere) Gewerbeschule (oberer Kreis 5) und Escher Wyss (unterer Kreis 5) geteilt.
DIN - Deutsches Institut für Normung ~ Das Deutsche Institut für Normung e.V. (DIN) ist die unabhängige Plattform für Normung und Standardisierung in Deutschland und weltweit. Als Partner von Wirtschaft, Forschung und Gesellschaft trägt DIN wesentlich dazu bei, die Marktfähigkeit von innovativen Lösungen durch Standardisierung zu unterstützen– sei es in Themenfeldern rund um die Digitalisierung von Wirtschaft und .