Beschreibung Marcel Meili, Markus Peter 1987–2008. Marcel Meili, Markus Peter Architekten heisst eines der führenden Architekturbüros der Schweiz. Die Perrondächer am Zürcher Hauptbahnhof, das Hotel Park Hyatt in Zürich, die Neugestaltung des Areals der Süddeutschen Zeitung in München und der Hauptsitz der Helvetia in Mailand gehören zu ihren bekanntesten Bauten und Projekten. Meili, Peter haben sich besonders auf dem Gebiet des Städtebaus sowie im Bereich von Architekturen mit anspruchsvollen Konstruktionen einen Namen gemacht. Beide lehren zudem an der ETH Zürich und sind stark in der urbanistischen Debatte engagiert. Im vorliegenden Buch wird das Schaffen von Meili, Peter Architekten von den Anfängen bis heute umfassend dargestellt. Neben den gebauten werden auch viele nicht realisierte Entwürfe präsentiert und deren konzeptueller Gehalt diskutiert. Mehr als 600 Bilder – Fotografien, Skizzen, Modellfotos, Pläne – und erläuternde Texte behandeln die einzelnen Projekte. In einem Interview mit dem österreichischen Kollegen Adolf Krischanitz skizzieren Meili, Peter Grundgedanken ihres Schaffens. Dazu beleuchten vier Autoren in ihren Essays Meili, Peters Schaffen von aussen: die Architekten Hermann Czech (Wien), Josep Lluís Mateo (Barcelona) und Jürg Conzett (Chur) sowie der Architekturfotograf Heinrich Helfenstein (Zürich).
Marcel Meili, Markus Peter 1987–2008: Buildings and ~ Marcel Meili and Markus Peter founded their architectural office in Zurich, Switzerland, twenty years ago, and have recently opened a subsidiary in Munich, Germany. Meili Peter develop projects of all scales and in many different fields and with a vast variety of programmes, rather than specialising on certain types of buildings and tasks. Urban planning and complex constructive solutions have .
Marcel Meili, Markus Peter 1987–2008: : Meili ~ Marcel Meili, Markus Peter Architekten heisst eines der führenden Architekturbüros der Schweiz. Die Perrondächer am Zürcher Hauptbahnhof, das Hotel Park Hyatt in Zürich, die Neugestaltung des Areals der Süddeutschen Zeitung in München und der Hauptsitz der Helvetia in Mailand gehören zu ihren bekanntesten Bauten und Projekten.
Marcel Meili, Markus Peter 1987-2008 Buch ~ Bücher bei Weltbild: Jetzt Marcel Meili, Markus Peter 1987-2008 von Marcel Meili versandkostenfrei online kaufen bei Weltbild, Ihrem Bücher-Spezialisten!
Marcel Meili, Markus Peter 1987-2008 von Marcel Meili ~ Marcel Meili, Markus Peter 1987-2008, Marcel Meili, Markus Peter Architekten heisst eines der f hrenden Architekturb ros der Schweiz. Die Perrond cher am Z rcher Hauptbahnhof, das Hotel Park Hyatt in Z rich, die Neugestaltung des Areals der S ddeutschen Zeitung, , Marcel Meili, Markus Peter 1987-2008, Buch
Meili, Peter & Partner Architekten – Wikipedia ~ Ein erster Teil des Gesamtwerks ist im Buch Marcel Meili, Markus Peter 1987–2008 in einer deutschen sowie einer englischen Ausgabe dokumentiert. Die Gründung eines Münchner Büros erfolgte 2007 aus Anlass des innerstädtischen Projekts Hofstatt als Nachnutzung des ehemaligen Areals der Süddeutschen Zeitung in München. Seit 2013 steht die Meili, Peter GmbH, München eigenständig unter .
Marcel Meili, Markus Peter Architekten ~ unter anderem im Buch Marcel Meili, Markus Peter 1987–2008 ausführlich dokumen-tiert (2008 im Verlag Scheidegger & Spiess). Neugründung der Meili, Peter GmbH München (D) in 2007 und der Meili, Peter & Partner Architekten AG (CH) in 2016. Zusammen beschäf-tigen die Büros in Zürich und München rund 40 Architektinnen und Architekten.
Texte & Publikationen – Meili Peter Architekten ~ PDF herunterladen. Marcel Meili, Archithese, 06.2010. 27 Gedanken zum Thema Serendipity. Die Arbeitsweise des Architekten ist von chaotischen, zufälligen und unsystematischen Elementen durchsetzt. Gefordert ist eine weiche, frei schwebende, intuitive Wahrnehmung, welche Chancen erkennt. Darüber hinaus eine spekulative Intelligenz, welche aus dem unübersichtlichen Geflecht von Angeboten und .
Kontakt – Meili Peter Architekten ~ Ein erster Teil des Gesamtwerks ist im Buch Marcel Meili, Markus Peter 1987 - 2008 in einer deutschen sowie einer englischen Ausgabe ausführlich dokumentiert (Verlag Scheidegger & Spiess, 2008). Seit 2015 sind innerhalb der Meili & Peter Architekten AG zwei spezifische Geschäftseinheiten tätig. Markus Peter wird die Projekte im bestehenden Geschäftsfeld weiterführen und abschliessen .
Aktuell – Meili Peter Architekten ~ Todestag Marcel Meili. Am 18.3.2019 verstarb unser Mentor und väterlicher Freund Marcel Meili. Seine Empathie und Bescheidenheit im Umgang mit jedweder Krise bleiben uns ein Vorbild. Vortrag 20. 02. 2020 . Zukunft Bau - Praxis Altbau. Im Rahmen des BAKA-Forums auf der Bautec Berlin 2020 hält Andreas Müsseler einen Werkvortrag zum Thema „Innerstädtische Konversion". Termin: 20.02.2020, 11 .
Marcel Meili (1953–2019) - Deutsche BauZeitschrift ~ 2008 besprach ich die Monografie "Marcel Meili, Markus Peter 1987-2008", gut zehn Jahre ist das jetzt her. Und doch gibt es wenige Bücher über Architekturbüros der Gegenwart, die mir so sehr gegenwärtig sind, wie dieses eine, das Meili selbst voller Understatement als "Akquisemittel" herunterspielte. Der nachhaltige Eindruck, den diese Monografie hinterlassen hat mag an der Qualität der .
Meili, Peter & Partner Architekten - de.LinkFang ~ Ein erster Teil des Gesamtwerks ist im Buch Marcel Meili, Markus Peter 1987–2008 in einer deutschen sowie einer englischen Ausgabe dokumentiert. Die Gründung eines Münchner Büros erfolgte 2007 aus Anlass des innerstädtischen Projekts Hofstatt als Nachnutzung des ehemaligen Areals der Süddeutschen Zeitung in München. Seit 2013 steht die Meili, Peter GmbH, München eigenständig unter .
Marcel Meili, Markus Peter 1987–2008 - Scheidegger & Spiess ~ Marcel Meili, Markus Peter 1987–2008 – Marcel Meili, Markus Peter Architekten gehören zu den führenden Architekturbüros der Schweiz. Diese reich bebilderte Werkmonografie stellt ihr Schaffen umfassend vor. Vergriffen; Buch weiterempfehlen . Titelinformation. Beiträge von Jürg Conzett, Hermann Czech, Heinrich Helfenstein, Adolf Krischanitz, Josep Lluís Mateo. 1. Auflage, 2008 .
Kontakt – Meili Peter Architekten ~ Ein erster Teil des Gesamtwerks ist im Buch Marcel Meili, Markus Peter 1987 - 2008 in einer deutschen sowie einer englischen Ausgabe ausführlich dokumentiert (Verlag Scheidegger & Spiess, 2008). mehr. Seit 2015 sind innerhalb der Meili & Peter Architekten AG zwei spezifische Geschäftseinheiten tätig. Markus Peter wird die Projekte im bestehenden Geschäftsfeld weiterführen und abschliessen .
marcel meili - ZVAB ~ Darum haben die Architekten Marcel Meili und Markus Peter das Buch gemacht. In ?Play Pentagon? ist zu finden, was sie sich überlegt haben. Und zwar geht es diesmal nicht um das politische Drumherum, sondern um den gestalterischen Kern der Sache. Das Stadion ist zuerst ein architektonischer Entwurf.»Dank den Individualinteressen von Nachbarn wurde der wegweisende Bau verhindert. Zürich steht .
Marcel Meili, Markus Peter - archINFORM ~ Marcel Meili, Markus Peter 1987-2008. Autoren. Adolf Krischanitz (Beitrag) Josep Lluís Mateo (Beitrag) Hermann Czech (Beitrag) Heinrich Helfenstein (Beitrag) Jürg Conzett (Beitrag) Angaben. Scheidegger & Spiess; 2008 gebunden 512 Seiten, 28,0 X 20,8 X 3,8 cm. Texte Kurztext … Kurztext vom Verlag. Marcel Meili, Markus Peter Architekten heisst eines der führenden Architek .
La Suisse - portrait urbain: ebook jetzt bei Weltbild ~ eBook Shop: La Suisse - portrait urbain von Marcel Meili als Download. Jetzt eBook herunterladen & bequem mit Ihrem Tablet oder eBook Reader lesen.
Marcel Meili, Markus Peter 1987-2008 Buch ~ Bücher Online Shop: Marcel Meili, Markus Peter 1987-2008 von Marcel Meili hier bei Weltbild.ch bestellen und von der Gratis-Lieferung profitieren. Jetzt kaufen!
Marcel Meili, Markus Peter 1987-2008 (Book, 2008 ~ Get this from a library! Marcel Meili, Markus Peter 1987-2008. [Marcel Meili; Jürg Conzett; Hermann Czech; Heinrich Helfenstein; Adolf Krischanitz; José Luis Mateo; Markus Peter; Marcel Meili, Markus Peter Architekten.]
Marcel Meili, Markus Peter 1987-2008 - Peter, Markus Peter ~ Marcel Meili, Markus Peter 1987-2008 von Peter, Markus Peter - Buch aus der Kategorie Bildende Kunst günstig und portofrei bestellen im Online Shop von Ex Libris.
Literatur & Kunst / «Marcel Meili, Markus Peter: Zürichs ~ Marcel Meili, Markus Peter Architekten. Neue Silhouetten. Park Books Zürich, 2015. Broschüre, 65 S., CHF 25. ISBN 978-3-906027-79-1 . L & K-Buchtipps Zwei Monografien über bedeutende Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts: Architektenkarrieren in der Sowjetunion
Marcel Meili, Markus Peter 1987-2008 / rezensionen.ch ~ Jürg Conzett, Hermann Czech, Heinrich Helfenstein: Marcel Meili, Markus Peter 1987-2008 Das Werk von Marcel Meili und Markus Peter "In der Tat ist nicht so sehr eine 'Idee', schon gar nicht eine Skizze, sondern die 'Erfindung der Aufgabe' hinter dem Auftrag für uns wahrscheinlich der Schlüsselmoment im Entwurf." Im einleitenden Gespräch mit Adolf Krischanitz nehmen Marcel Meili und Markus .
Menschen - Deutsche BauZeitschrift ~ Meili war Gründungspartner des heute international erfolgreichen Büros Meili, Peter & Partner Architekten AG, das 1987 als „Meili & Peter Architekten AG“ in Zürich gegründet wurde. 2008 besprach ich die Monografie „Marcel Meili, Markus Peter 1987–2008“, gut zehn Jahre ist das jetzt her. Und doch gibt es wenige Bücher über Architekturbüros der Gegenwart, die mir so gegenwärtig .
Schmetterlinge & Knochen - DETAIL - Magazin für ~ Marcel Meili, Markus Peter Architekten. Ausstellung in der Architekturgalerie München vom 17.Oktober - 29.November 2008 . Ein großes Wohnbauprojekt in Zürich – und seine Vorläufer und Nachfolger in Zürich, Tuggen, Prag und München. Seit 1987 besteht nun schon das Architekturbüro von Marcel Meili und Markus Peter. Ihre ersten Bauten wurden 1993 realisiert. Das Büro befindet sich in .
Hochparterre - Architektur - Marcel Meili (1953-2019) ~ Marcel Meili hat die Schweizer Architektur geprägt wie wenige andere. Zürich wäre ohne ihn nicht so, wie es heute ist: 1997 die seitlichen Perrondächer des HB (mit Knapkiewicz & Fickert), 1998 und 2002 die RiffRaff-Kinos (mit Staufer Hasler), 2004 das Park Hyatt Hotel, 2014 City West Überbauung mit dem Hochhaus Zoelly, 2016 Freilager Areal. Noch mehr als seine Bauten prägte er als .