Beschreibung Landkreis Marburg-Biedenkopf II: Gemeinden Ebsdorfergrund, Fronhausen, Lohra und Weimar (Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland - Kulturdenkmäler in Hessen). Der zweite Band der Denkmaltopographie Marburg-Biedenkopf stellt den südlichen Kreisteil mit den Gemeinden Ebsdorfergrund, Fronhausen, Lohra und Weimar vor. In den über 40 denkmalgeschützten Gesamtanlagen sind über 1100 Einzelkulturdenkmäler ausgewiesen, Beleg für die Fülle an historischer Bausubstanz und die zahlreichen intakten Ortsbilder. Neben der Burg Frauenberg, der Wittelsberger Warte und den zwei Burgsitzen der Vögte von Fronhausen ist die überlieferte Bausubstanz im Wesentlichen durch bäuerliche Fachwerkbauten bestimmt. Besonderes Augenmerk verdient die kunstvolle Ausgestaltung des Fachwerkes mit Verstrebungsfiguren und Schnitzverzierungen. Sicherlich einen Höhepunkt bilden die auch überregional bedeutenden Gefachverzierungen mit Kratzputz. Zahlreich erhalten sind im sozialen Alltagsleben der Dörfer verankerte Kleinbauten wie Backhäuser, Dörrhäuschen, Schmieden und Viehwaagen. Außerdem nehmen in den meisten Dörfern heute noch Kirchenbauten eine zentrale Stelle im Ortsbild ein.
Landkreis Marburg-Biedenkopf II: Gemeinden Ebsdorfergrund ~ Landkreis Marburg-Biedenkopf II: Gemeinden Ebsdorfergrund, Fronhausen, Lohra und Weimar (Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland - Kulturdenkmäler in Hessen) / Landesamt für Denkmalpflege Hessen, Stoffers, Helmuth / ISBN: 9783806235500 / Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch .
Landkreis Marburg-Biedenkopf II: Ebsdorfergrund ~ Der zweite Band der Denkmaltopographie Marburg-Biedenkopf stellt den südlichen Kreisteil mit den Gemeinden Ebsdorfergrund, Fronhausen, Lohra und Weimar vor. In den über 40 denkmalgeschützten Gesamtanlagen sind über 1100 Einzelkulturdenkmäler ausgewiesen, Beleg für die Fülle an historischer Bausubstanz und die zahlreichen intakten Ortsbilder.Neben der Burg Frauenberg, der Wittelsberger .
Landkreis Marburg-Biedenkopf II / Hessen / Deutschland ~ Gemeinden Ebsdorfergrund, Fronhausen, Lohra und Weimar. Der zweite Band der Denkmaltopographie Marburg-Biedenkopf stellt den südlichen Kreisteil mit den Gemeinden Ebsdorfergrund, Fronhausen, Lohra und… Mein Konto Menü schließen . Mein Konto Anmelden oder registrieren Übersicht Persönliche Daten Adressen Bestellungen eBook-Downloads Vorbestellungen Rechnungen Wunschlisten Warenkorb 0. 0 .
PDF- Landkreis Marburg-Biedenkopf II: Gemeinden ~ Lesen oder Herunterladen Landkreis Marburg-Biedenkopf II: Gemeinden Ebsdorfergrund, Fronhausen, Lohra und Weimar (Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland - Kulturdenkmäler in Hessen) Buchen mit . Es ist eines der Bestseller-Bücher in diesem Monat. Verfügbar in den Formaten PDF, EPUB, MOBI, KINDLE, E-BOOK und AUDIOBOOK.
Landkreis Marburg-Biedenkopf / Kulturdenkmäler in Hessen Tl.2 ~ Landkreis Marburg-Biedenkopf / Kulturdenkmäler in Hessen Tl.2. Hrsg. v. Landesamt f. Denkmalpflege Hessen u. a.. Gemeinden Ebsdorfergrund, Fronhausen, Lohra und Weimar Herausgegeben von Landesamt für Denkmalpflege Hessen; Mitarbeit: Stoffers, Helmuth K.
Über unseren Landkreis / Landkreis Marburg-Biedenkopf ~ Der Landkreis Marburg-Biedenkopf wird aus insgesamt 22 Städten und Gemeinden gebildet. Die größte Stadt und das einzige Oberzentrum im Kreis ist die Stadt Marburg mit reicher Geschichte und der Philipps-Universität Marburg, die bereits 1527 als erste protestantische Universität von Philipp dem Großmütigen gegründet wurde. In dieser Form besteht der Kreis erst seit 1974. Er hat eine .
PM 381/2017 / Landkreis Marburg-Biedenkopf ~ Marburg-Biedenkopf – Der Autor Helmut Karl Stoffers hat Dienstag im ehemaligen Rathaus der Gemeinde Fronhausen den zweiten Band seiner Denkmaltopographie präsentiert. Darin stellt er die hessischen Kulturdenkmäler in den Gemeinden Ebsdorfergrund, Fronhausen, Lohra und Weimar vor. Herausgegeben wird der Band vom hessischen Landesamt für Denkmalpflege. Der Landkreis Marburg-Biedenkopf hat .
Aktuelle Informationen zum Corona-Virus - Gemeinde Fronhausen ~ Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, hier erhalten Sie bis auf Weiteres einen Überblick über die derzeit gültigen Maßnahmen und finden Links zu weiteren wichtigen Informationsquellen. Ziel aller Maßnahmen ist es, die Anzahl sozialer Kontakte zu minimieren, um die Ausbreitung des Virus und die damit zusammenhängenden Erkrankungen zu verlangsamen. Diese Zusammenstellung wurde am 09.11 .
Fronhausen – Wikipedia ~ Fronhausen grenzt im Norden an die Gemeinde Weimar (Lahn), im Osten an die Gemeinde Ebsdorfergrund (beide Landkreis Marburg-Biedenkopf), im Süden an die Städte Staufenberg und Lollar (beide im Landkreis Gießen) sowie im Westen an die Gemeinde Lohra (Landkreis Marburg-Biedenkopf). Gliederung
Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland ~ Die Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland – Kulturdenkmäler in Hessen besitzt als Denkmalverzeichnis des Landes Hessen Rechtsverbindlichkeit (Hess. DSchG § 10, Download "Gesetz zum Schutze der Kulturdenkmäler" siehe unten). Die Bände sind über den Konrad-Theiss-Verlag, Darmstadt, im Buchhandel erhältlich. Bisher erschienen: Band 59 Landkreis Marburg-Biedenkopf II .
Landkreis Marburg-Biedenkopf II - SKULIMA ~ Landkreis Marburg-Biedenkopf II Gemeinde Ebsdorfergrund, Fronhausen, Lohra und Weimar. Hrsg. vom Landesamt für Denkmalpflege Hessen. 714 Seiten mit zahlreichen Farbabb.,
Kulturdenkmäler in Hessen – Wikipedia ~ Geschichte. Die Inventarisation der hessischen Kulturdenkmäler selbst reicht in das 19. Jahrhundert zurück. Die aktuelle Inventarisation erfolgt im Rahmen der von der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder empfohlenen Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland.Der erste Band in Hessen erschien 1982, der 59. Band (Landkreis Marburg-Biedenkopf II) 2017.
Evangelische Kirche (Leidenhofen) – Wikipedia ~ Landkreis Marburg-Biedenkopf II (Gemeinden Ebsdorfergrund, Fronhausen, Lohra und Weimar) (= Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. Kulturdenkmäler in Hessen). Theiss, Darmstadt 2017, ISBN 978-3-8062-3550-0, S. 214. Herbert Merkel: Die Kirche war allgegenwärtig. Lebensnahe und zeitgemäße Geschichtsschreibung aus den Kirchenbüchen des Marburger Landes. Books on Demand, Norderstedt .
Evangelische Kirche (Rodenhausen) – Wikipedia ~ Landkreis Marburg-Biedenkopf II (Gemeinden Ebsdorfergrund, Fronhausen, Lohra und Weimar) (= Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. Kulturdenkmäler in Hessen). Theiss, Darmstadt 2017, ISBN 978-3-8062-3550-0, S. 515–516. Weblinks Rodenhausen. Historisches Ortslexikon für Hessen. In: .
Evangelische Kirche Oberwalgern – Wikipedia ~ Landkreis Marburg-Biedenkopf II (Gemeinden Ebsdorfergrund, Fronhausen, Lohra und Weimar) (= Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. Kulturdenkmäler in Hessen). Theiss, Darmstadt 2017, ISBN 978-3-8062-3550-0, S. 378–379. Weblinks Homepage der Kirchengemeinde .
Landkreis Marburg-Biedenkopf II . Bücher / Orell Füssli ~ Der zweite Band der Denkmaltopographie Marburg-Biedenkopf stellt den südlichen Kreisteil mit den Gemeinden Ebsdorfergrund, Fronhausen, Lohra und Weimar vor. In den über 40 denkmalgeschützten Gesamtanlagen sind über 1100 Einzelkulturdenkmäler ausgewiesen, Beleg für die Fülle an historischer Bausubstanz und die zahlreichen intakten Ortsbilder.
Landkreis Marburg-Biedenkopf – GenWiki ~ Der Landkreis Marburg-Biedenkopf wurde am 1. Juli 1974 aus der Stadt Marburg und den Landkreisen Biedenkopf und Marburg gebildet. Dabei wurden die Gemeinde Braunstein in den Landkreis Gießen, die Gemeinde Bischoffen in den Landkreis Wetzlar und die Gemeinden Roth und Simmersbach in den Dillkreis eingegliedert.
Kulturdenkmäler in Hessen: Landkreis Marburg-Biedenkopf - Tl.2 ~ Buch: Kulturdenkmäler in Hessen: Landkreis Marburg-Biedenkopf - Tl.2 - von Landesamt für Denkmalpflege He, Helmuth K. Stoffers - (WBG Theiss) - ISBN: 3806235503 - EAN: 9783806235500
Stadt Marburg II Denkmaltopographie Bundesrepublik ~ Stadt Marburg II (Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland - Kulturdenkmäler in Hessen) (2014-01-01) / Unknown / ISBN: / Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch .
HESSEN. - Marburg-Biedenkopf, Stadt und Landkreis ~ Entdecken Sie Artikel zur Kategorie "HESSEN. - Marburg-Biedenkopf, Stadt und Landkreis" von Antiquariat Lang, Rennerod bei Buchfreund • Ihrem Marktplatz für antiquarische und neue Bücher