Beschreibung Berninis unbekanntes Meisterwerk (Römische Studien - Bibliotheca Hertziana): Die Galleria Colonna in ROM Und Das Kunstpatronat Des Roemischen Uradels. Das komplexe Bildprogramm wird interpretiert und in seinem soziopolitischen Kontext betrachtet, so daß gezeigt werden kann, mit welchen Strategien die Colonna ihren Anspruch bekräftigten, die erste Adelsfamilie Roms zu sein. Mit diesem Werk liegt die erste umfassende Studie zum Kunstpatronat des römischen Uradels vor. Ein über hundertseitiger Dokumentenanhang, der eine Fülle überraschender Einblicke in die römische Kunst- und Sozialgeschichte gewährt, rundet den Band ab.
Berninis unbekanntes Meisterwerk. Die Galleria Colonna in ~ Strunck, C. (2007). Berninis unbekanntes Meisterwerk. Die Galleria Colonna in Rom und die Kunstpatronage des römischen Uradels. München: Hirmer.
Berninis unbekanntes Meisterwerk Römische Studien ~ Berninis unbekanntes Meisterwerk (Römische Studien - Bibliotheca Hertziana) / Strunck, Christina / ISBN: 9783777433059 / Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch .
Berninis unbekanntes Meisterwerk. Die Galleria Colonna in ~ Autor: Strunck, Christina; Genre: Buch; Im Druck veröffentlicht: 2007; Titel: Berninis unbekanntes Meisterwerk. Die Galleria Colonna in Rom und die Kunstpatronage des römischen Uradels
Römische Studien / Bibliotheca Hertziana – Max-Planck ~ 20. Christina Strunck, Berninis unbekanntes Meisterwerk. Die Galleria Colonna in Rom und die Kunstpatronage des römischen Uradels. 622 Seiten,156 Abbildungen im Text, davon 16 Farbtafeln mit 20 Abbildungen, 45 Tafeln mit 195 Abbildungen München: Hirmer Verlag 2007 ISBN: 10-3-7774-3305-5, € 150,00
Berninis Unbekanntes Meisterwerk : Die Galleria Colonna in ~ Berninis Unbekanntes Meisterwerk by Christina Strunck, 9783777433059, available at Book Depository with free delivery worldwide.
Berninis unbekanntes Meisterwerk: Die Galleria Colonna in ~ Berninis unbekanntes Meisterwerk: Die Galleria Colonna in Rom und das Kunstpatronat des roemischen Uradels (Romische Studien Der Bibliotheca Hertziana) (German Edition) by Christina Strunck (2006-12-01) [Christina Strunck] on .au. *FREE* shipping on eligible orders. Berninis unbekanntes Meisterwerk: Die Galleria Colonna in Rom und das Kunstpatronat des roemischen Uradels (Romische .
Berninis unbekanntes Meisterwerk - Christina Strunck ~ Christina Strunck Berninis unbekanntes Meisterwerk. die Galleria Colonna in Rom und die Kunstpatronage des römischen Uradels. Gedrukt boek
Best Sellers: Best 98619010 - Bernini, Gian Lorenzo ~ Berninis unbekanntes Meisterwerk: Die Galleria Colonna in Rom und das Kunstpatronat des roemischen Uradels (Römische Studien der Bibliotheca Hertziana) (German Edition) Christina Strunck. Hardcover. $204.38 #9. Bernini. Howard Hibbard. Paperback. 13 offers from $2.07 #10. The Age of Grandeur: Baroque Art and Architecture Victor-L Tapie. Paperback. 4 offers from $7.50 #11. Journal of the .
Palazzo Colonna – Wikipedia ~ Literatur. Eduard Safarik: The Colonna Collection of Paintings.Inventories 1611–1795.Saur, München 1996, ISBN 3-598-21693-9. Christina Strunck: Berninis unbekanntes Meisterwerk. die Galleria Colonna in Rom und die Kunstpatronage des römischen Uradels (= Römische Studien der Bibliotheca Hertziana, Veröffentlichungen der Bibliotheca Hertziana, Max-Planck-Institut für Kunstgeschicht .
Team › Christina Strunck - FAU ~ Berninis unbekanntes Meisterwerk. Die Galleria Colonna in Rom und die Kunstpatronage des römischen Uradels München: Hirmer, 2007 (Römische Studien der Bibliotheca Hertziana, Bd.20) ISBN: 978-3-7774-3305-9; Strunck C.: Christiane von Lothringen am Hof der Medici. Geschlechterdiskurs und Kulturtransfer zwischen Florenz, Frankreich und .
SEHEPUNKTE - Rezension von: Berninis unbekanntes ~ Rezension über Christina Strunck: Berninis unbekanntes Meisterwerk. Die Galleria Colonna in Rom und die Kunstpatronage des römischen Uradels (= Veröffentlichungen der Bibliotheca Hertziana; Bd. 20), München: Hirmer 2007, 622 S., ISBN 978-3-7774-3305-9, EUR 150,00
Berninis unbekanntes Meisterwerk: Die Galleria Colonna in ~ Berninis unbekanntes Meisterwerk: Die Galleria Colonna in Rom und das Kunstpatronat des roemischen Uradels (Romische Studien Der Bibliotheca Hertziana) (German Edition) by Christina Strunck (2006-12-01): Books - .ca
katalog.slub-dresden ~ title = {Berninis unbekanntes Meisterwerk die Galleria Colonna in Rom und die Kunstpatronage des römischen Uradels}, publisher = { Hirmer } , isbn = { 3777433055 } ,
Christina Strunck – Wikipedia ~ Berninis unbekanntes Meisterwerk. Die Galleria Colonna in Rom und die Kunstpatronage des römischen Uradels (Römische Studien der Bibliotheca Hertziana, Band 20), Hirmer, München 2007. Christiane von Lothringen am Hof der Medici. Geschlechterdiskurs und Kulturtransfer zwischen Florenz, Frankreich und Lothringen. 1589–1636.
CiNii 図書 - Veröffentlichungen der Bibliotheca Hertziana ~ Berninis unbekanntes Meisterwerk : die Galleria Colonna in Rom und die Kunstpatronage des römischen Uradels. Christina Strunck. Hirmer c2007 Römische Studien der Bibliotheca Hertziana Bd. 20 , Veröffentlichungen der Bibliotheca Hertziana, Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte in Rom 所蔵館1館
CiNii 図書 - Römische Studien der Bibliotheca Hertziana ~ Berninis unbekanntes Meisterwerk : die Galleria Colonna in Rom und die Kunstpatronage des römischen Uradels. Christina Strunck. Hirmer c2007 Römische Studien der Bibliotheca Hertziana Bd. 20 , Veröffentlichungen der Bibliotheca Hertziana, Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte in Rom 所蔵館1館
Geschichte ~ Eduard Safarik: The Colonna Collection of Paintings.Inventories 1611–1795.Saur, München 1996, ISBN 3-598-21693-9. Christina Strunck: Berninis unbekanntes Meisterwerk. die Galleria Colonna in Rom und die Kunstpatronage des römischen Uradels (= Römische Studien der Bibliotheca Hertziana, Veröffentlichungen der Bibliotheca Hertziana, Max-Planck-Institut für Kunstgeschicht), München 2007
Europäische Galeriebauten : (1400 - 1800) ; Akten des ~ Europäische Galeriebauten : (1400 - 1800) ; Akten des internationalen Symposions der Bibliotheca Hertziana Rom, 23. - 26. Februar 2005 = Galleries in a comparative European perspective
SEHEPUNKTE - Rezension von: Johann Paul Schor und die ~ Rezension über Christina Strunck (Hg.): Johann Paul Schor und die internationale Sprache des Barock (= Römische Studien der Bibliotheca Hertziana; Bd. 21), München: Hirmer 2008, 280 S., ISBN 978-3-7774-3515-2, EUR 85,00