Beschreibung "Nationale Märtyrer": Albert Leo Schlageter und Julius Fucík: Heldenkult, Propaganda und Erinnerungskultur (Sammlung Schöningh zur Geschichte und Gegenwart). 1923 wurde der deutsche Freikorpskämpfer Albert Leo Schlageter wegen Sabotage gegen die französische Ruhrbesatzung erschossen; der tschechische Journalist Julius Fučík, wichtiger Vertreter des kommunistischen Widerstands im 'Reichsprotektorat Böhmen und Mähren', wurde 1943 hingerichtet. Beide Männer wurden zu nationalen Heldenikonen und beide gerieten nach dem Ende der Systeme, die ihren politischen Märtyrerkult aufgebaut und benutzt hatten, in Vergessenheit. Der Autor bringt auf einer reichen Basis deutscher und tschechischer Quellen neues Licht in die legendenumrankten Biographien Schlageters und Fučíks, die bisher kaum je zuverlässig behandelt worden sind. Auf dieser Basis bietet er eine breite Darstellung ihres Heldenkultes und analysiert, wie die Kulte um sie und andere 'nationale Märtyrer' des 20. Jahrhunderts funktionierten. Ein wichtiger Beitrag zur Kulturgeschichte und zur Erinnerungskultur Deutschlands und der ehemaligen Tschechoslowakei.
"Nationale Märtyrer": Albert Leo Schlageter und Julius ~ "Nationale Märtyrer": Albert Leo Schlageter und Julius Fucík: Heldenkult, Propaganda und Erinnerungskultur (Sammlung Schöningh zur Geschichte und Gegenwart) / Zwicker, Stefan / ISBN: 9783506729361 / Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch .
»Nationale Märtyrer«: Albert Leo Schlageter und Julius Fucik ~ Albert Leo Schlageter und Julius Fucik Heldenkult, Propaganda und Erinnerungskultur Ferdinand Schöningh Paderborn • München • Wien • Zürich. INHALTSVERZEICHNIS Vorwort 11 I. Einleitung: Nationale Helden und »Märtyrer« 13 II. Albert Leo Schlageter 25 II. 1 Literaturbericht und bisheriger Forschungsstand 25 11.2 »Leben und Sterben eines deutschen Helden« - Zur Biographie Albert Leo .
"Nationale Märtyrer": Albert Leo Schlageter und Julius Fucík ~ ""Nationale Märtyrer": Albert Leo Schlageter und Julius Fucík" published on 15 Sep 2006 by Ferdinand Schöningh.
„Nationale Märtyrer“: Albert Leo Schlageter und Julius ~ „Nationale Märtyrer“: Albert Leo Schlageter und Julius Fucík – Heldenkult, Propaganda und Erinnerungskultur. Vorlesen. Zum „Ersten Soldaten des Dritten Reichs“ stilisierten ihn die Nationalsozialisten, den Freikorpsmann Albert Leo Schlageter. Er war von der französischen Besatzungsmacht als „Ruhrkämpfer“ 1923 hingerichtet worden. Zum nationalen Märtyrer avancierte auch .
Nationale Märtyrer, Albert Leo Schlageter und Julius Fucik ~ Get this from a library! Nationale Märtyrer, Albert Leo Schlageter und Julius Fucik : Heldenkult, Propaganda und Erinnerungskultur. [Stefan Zwicker]
Nationale Märtyrer: Albert Leo Schlageter und Julius Fucík ~ Wie man Nationale Märtyrer: Albert Leo Schlageter und Julius Fucík: Heldenkult, Propaganda und Erinnerungskultur (Sammlung Schöningh zur Geschichte und Gegenwart) ePub? 1. Bitte klicken Sie auf die unten aufgeführte Schaltfläche Web Link 2. Registrieren Sie sich kostenlos und füllen Sie auch die Daten aus 3. Holen Sie sich eBook Nationale Märtyrer: Albert Leo Schlageter und Julius .
Stefan Zwicker: „Nationale Märtyrer“: Albert Leo ~ Stefan Zwicker „Nationale Märtyrer“: Albert Leo Schlageter und Julius Fučík. Heldenkult, Propaganda und Erinnerungskultur. Ferdinand Schöningh Verlag Paderborn [usw.] 2006. 369 S. = Sammlung Schöningh zur Geschichte und Gegenwart. ISBN: 978-3-506-72936-1. Mit Stefan Zwickers Mainzer Dissertation über die „nationalen Märtyrer“ Albert Leo Schlageter und Julius Fučík liegt ein .
"Nationale Märtyrer": Albert Leo Schlageter und Julius Fucík ~ Jetzt online bestellen! Heimlieferung oder in Filiale: "Nationale Märtyrer": Albert Leo Schlageter und Julius Fucík Heldenkult, Propaganda und Erinnerungskultur von Stefan Zwicker / Orell Füssli: Der Buchhändler Ihres Vertrauens
Zwicker, Stefan, „Nationale Märtyrer“: Albert Leo ~ Zwicker, Stefan, „Nationale Märtyrer“- Albert Leo Schlageter und Julius Fu čík. Heldenkult, Propaganda und Erinnerungskultur (= Sammlung Schöningh zur Geschichte und Gegenwart). Schöningh, Paderborn 2006, 369 S., 32 Abb. Besprochen von Adolf Laufs. Albert Leo Schlageter, 1894 als Sohn einer Bauernfamilie in der Schwarzwälder Kleinstadt Schönau im Wiesental geboren, nahm als Soldat .
Albert Leo Schlageter – Wikipedia ~ Albert Leo Schlageter (* 12.August 1894 in Schönau im Schwarzwald (); † 26. Mai 1923 auf der Golzheimer Heide, Düsseldorf) war Soldat im Ersten Weltkrieg und Angehöriger verschiedener Freikorps.Schlageter war Mitglied der NSDAP-Tarnorganisation Großdeutsche Arbeiterpartei.Während der französisch-belgischen Ruhrbesetzung war er militanter Aktivist und wurde wegen Spionage und mehrerer .
Albert Leo Schlageter - eine Propagandafigur - LEO-BW ~ Stefan Zwicker: „Nationale Märtyrer“: Albert Leo Schlageter und Julius Fučik. Heldenkult, Propaganda und Erinnerungskultur (Sammlung Schöningh zur Geschichte und Gegenwart). Paderborn u.a. 2006. Das Titelzitat stammt aus: Albert Leo Schlageter. Seine Verurteilung und Erschießung durch die Franzosen in Düsseldorf am 26. Mai 1923 .
Schlageter-Denkmäler und -Namenspatenschaften – Wikipedia ~ Stefan Zwicker: „Nationale Märtyrer“: Albert Leo Schlageter und Julius Fučík. Heldenkult, Propaganda und Erinnerungskultur. (Sammlung Schöningh zur Geschichte und Gegenwart) Schöningh, Paderborn 2006, ISBN 978-3-506-72936-1. (Volltext auf Osteuropa-Dokumente online). Weblinks. Medialisierungen des Totenkults um Albert Leo Schlageter .
Julius Fučík (Autor) – Wikipedia ~ Stefan Zwicker: „Nationale Märtyrer“. Albert Leo Schlageter und Julius Fučík. Heldenkult, Propaganda und Erinnerungskultur. Schöningh, Paderborn u. a. 2006, ISBN 3-506-72936-5. Stefan Zwicker: Der antifaschistische Märtyrer der Tschechoslowakei. In: Silke Satjukow, Rainer Gries (Hrsg.): Sozialistische Helden. Eine Kulturgeschichte von .
Schlageter-Nationaldenkmal – Wikipedia ~ Stephan Zwicker: „Nationale Märtyrer“: Albert Leo Schlageter und Julius Fučík. Heldenkult, Propaganda und Erinnerungskultur. Verlag Schöningh, Paderborn 2006 (Digitalisat). Christian Fuhrmeister: Ein Märtyrer auf der Zugspitze? Glühbirnenkreuze, Bildpropaganda und andere Medialisierungen des Totenkults um Albert Leo Schlageter in der Weimarer Republik und im Nationalsozialismus. In .
"Nationale Märtyrer": Albert Leo Schlageter und Julius ~ COVID-19 Resources. Reliable information about the coronavirus (COVID-19) is available from the World Health Organization (current situation, international travel).Numerous and frequently-updated resource results are available from this WorldCat search.OCLC’s WebJunction has pulled together information and resources to assist library staff as they consider how to handle coronavirus .
Nationalbolschewismus – Wikipedia ~ Stefan Zwicker „Nationale Märtyrer“: Albert Leo Schlageter und Julius Fučík. Heldenkult, Propaganda und Erinnerungskultur. [Dissertation Mainz 2004]. Paderborn, München, Wien, Zürich 2006: Schöningh (Sammlung Schöningh zur Geschichte und Gegenwart). Spezeill zum Nationalbolschewismus und zum "Schlageter-Kurs", S. 74-87. (Volltext auch auf Osteuropa–Dokumente online unter http .
Suchergebnis auf für: Albert Leo Schlageter: Bücher ~ Online-Shopping mit großer Auswahl im Bücher Shop.
Dr. Stefan Zwicker: Liste der Veröffentlichungen (bereits ~ 1. „Nationale Märtyrer“: Albert Leo Schlageter und Julius Fučík. Heldenkult, Propaganda und Erinnerinnungskultur. [Dissertation Mainz 2004]. Paderborn, München, Wien, Zürich 2006: Schöningh (Sammlung Schöningh zur Geschichte und Gegenwart). (Volltext auch auf Osteuropa–Dokumente online unter
Ruhr 1920 - Literatur und Medien ~ Stefan Zwicker: „Nationale Märtyrer“: Albert Leo Schlageter und Julius Fucík. Heldenkult, Propaganda und Erinnerungskultur. (Sammlung Schöningh zur Geschichte und Gegenwart) Schöningh, Paderborn 2006, ISBN 978-3-506-72936-1 ; WEITERE MEDIEN ZU DEM THEMA : CD "1920 - Lieder der Märzrevolution" - Die Grenzgänger zusammen mit Frank Baier - klick - Kurzfilm (3 min) aus Fragmenten .
Sammlung Schöningh zur Geschichte und Gegenwart ~ Sammlung Schöningh zur Geschichte und Gegenwart. Series Editors: Edgar Wolfrum, Cord Arendes, and Siegfried Weichlein. ISSN: 2629-7019 Bestellungen / Abonnements Contents Page: 1 2. Neues Deutschland – neues Deutschlandbild? Selbstdarstellung und Rezeption der Berliner Republik in Frankreich seit 1990 By: Jean-Samuel Marx. Publication Date: 16 Sep 2019 978-3-657-70274-9 "We Shall Overcome .
WikiLing - lemmaFull ~ Heldenkult, Propaganda und Erinnerungskultur (= Sammlung Schöningh zur Geschichte und Gegenwart). Schöningh, Paderborn 2006, 369 S., 32 Abb. Besprochen von Adolf Laufs. ZRG GA 126 (2009) Zwicker, Stefan, „Nationale Märtyrer“- Albert Leo Schlageter und Julius Fučík. Heldenkult, Propaganda und Erinnerungskultur (= Sammlung Schöningh zur Geschichte und Gegenwart). Schöningh, Paderborn .
Albert Leo Schlageter - Vikipedio ~ Stefan Zwicker: „Nationale Märtyrer“: Albert Leo Schlageter und Julius Fučík. Heldenkult, Propaganda und Erinnerungskultur. (Sammlung Schöningh zur Geschichte und Gegenwart) Schöningh, Paderborn 2006, ISBN 978-3-506-72936-1. Paul Rothmund: Albert Leo Schlageter 1923 – 1983. En: Das Markgräflerland Heft 2/1983, p. 3–36
Gesamte Ausgabe herunterladen - Helden ~ Gesamte Ausgabe herunterladen - Helden